Bei dem Wort Laminat denken viele Menschen sofort an den Fußboden, aber es gibt auch sehr dekoratives Laminat für die Decke. Nicht jeder kann sich für eine Decke aus Holz im Landhausstil begeistern, Laminat hingegen ist wohnlich, ohne rustikal zu wirken. Die Idee, ein solches System zu entwickeln, ist zwar nicht ganz so neu, aber erst jetzt finden sich immer mehr begeisterte Anhänger. Vor allem, wer in einer Altbauwohnung mit großen Räumen und hohen Decken wohnt, kann mit dem Laminat unter der Decke tolle Effekte erzielen.
Unsere Empfehlung:
- Ideal für Materialien wie kunststoffbeschichtete Spanplatten, Laminat und Parkett: Speziell entwickelt, um saubere Schnitte zu gewährleisten.
- Sauberkeit: Erzielt durch die einzigartige Zahn-Geometrie extrem saubere Schnitte an Ober- und Unterseite des Werkstücks.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Ermöglicht geradlinige Schnitte sowie feine Kurvenschnitte für mehr Flexibilität bei jedem Projekt.
- Größe: Perfekt für Innenwinkel von 89°-90°. 6 Meter lang. 1.2 cm breit, 0.6 cm hoch der schrägen Seite, Geeignet für das Auffüllen von Orten ohne Fugen
- Montageanleitung: Messen Sie zuerst die benötigte Länge und reinigen Sie die Wand, dann ziehen Sie die selbstklebende Rückseite ab und kleben Sie sie auf die glatte Oberfläche, die Installation ist fertig. Hinweis: Nicht auf abblätternde und staubige Wände kleben, feuchte, schmutzige, unebene Wände, die Oberfläche der Tapeten und die Wände von Wandaufklebern
- Material: Es besteht aus flexiblem PVC-Material, das gebogen werden kann und in die gewünschte Form gebracht werden kann. Die Oberfläche ist glatt und wasserdicht, muss nicht lackiert werden und ist leicht zu reinigen. Das Band hat eine hohe Klebekraft, kein Kleber bleibt nach dem Entfernen zurück
- Hält bis zu 5x länger als ein Bosch T101B Stichsägeblatt
- Äußerst effektiv für Tischler und Bodenleger: Präzision
- Passend für alle T-Schaft-Stichsägen
- Hochwertiges Material: Diese Sockelleiste Selbstklebend Leisten für Böden besteht aus PVC-Material, das sehr weich, schlagfestigkeit, kratzfest, verschleißfest, wasserdicht und schmutzabweisend ist und leicht zu reinigen ist, d. h. einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Starke Bindung: Dieser Klebeleisten Selbstklebend Abschlussleiste Böden hat eine selbstklebende Rückseite, für die Installation sind keine zusätzlichen Klebstoffe, Schrauben oder Bohrungen erforderlich und die Installation ist sehr bequem. Und aufgrund seiner hervorragenden Klebeeigenschaften kann es auf einer Vielzahl von sauberen, trockenen und glatten Materialoberflächen haften.
- 3-in-1 Design: Dieser Leisten Selbstklebend Übergangsschiene Böden eignet sich für die meisten Heimdekorationen und kann Bodenlücken, Risse oder beschädigte Ecken abdecken; kann Bodengrenzen markieren, um eine Raumaufteilung zu erreichen und die Raumaufteilung zu verbessern; kann auch auf Küchenherden und Wassertanks verwendet werden, um zu verhindern, dass Wasser und Öl in die Lücken sickern.
- Diese Stuhl-/Bodenmatte ist aus robustem und langlebigem Kunststoff gefertigt
- Es wurde entwickelt, um Ihren Teppich oder Laminat vor Abnutzung, Spritzern und Kratzern zu schützen! Da sie resistent gegen Risse, Kräusel, Brüche und Kratzer ist, behält diese Matte den Wert und das Aussehen Ihres Teppichs oder Laminatbodens
- Die spezielle Textur auf der Unterseite reduziert die Bewegung der Matte und hilft, die Matte sicher an Ort und Stelle zu halten
- Entwickelt für schnelle, gerade, saubere sowie Kurvenschnitte in Hartholz und Laminatmaterialien
- Äußerst effizient für Bodenleger und Holzarbeiter: Lange Lebensdauer
- Passend für alle T-Schaft-Stichsägen
Das Laminat für die Decke ist schnell verlegt
Gemeinsam haben das Laminat für den Fußboden und das Laminat für die Decke: Sie lassen sich schnell und unkompliziert verlegen. Auch beim Deckenlaminat gibt es das beliebte Schnellverlegesystem, was viele von einem Laminatboden kennen. Das Anbringen ist einfach, denn es wird kein Leim verwendet, alles läuft über Schienen, die unter der Decke verlegt werden. Danach werden die einzelnen Elemente mit Montageclips befestigt. Das Laminat für die Decke lässt sich sowohl horizontal als auch vertikal verlegen, wie beim Bodenbelag auch. Bei der vertikalen Variante wirkt der Raum optisch höher, als er eigentlich ist. Dies ist optimal, um der Wohnung das attraktive Ambiente eines Lofts zu geben.
Renovieren ist nicht nötig
Normalerweise muss die Decke aufwendig renoviert werden, bevor sie mit Platten aus Styropor oder mit Holz verkleidet wird. Bei einer Verkleidung mit Deckenlaminat ist das nicht notwendig. Wenn die Montageschienen einmal verlegt sind, kann das Anbringen des Laminats direkt beginnen. Jede Diele wird angesetzt und eingeschwenkt. Wer sich gegen das praktische Klicklaminat entscheidet, kann die Decke trotzdem einfach und ohne großen Aufwand verkleiden. Hier ist Fugenkleber die beste Wahl, um das Laminat zu befestigen.
Für eine bessere Schalldämmung
Auf dem Boden hat sich Laminat als „Schalldämpfer“ schon sehr lange bewährt. Den gleichen Effekt hat das Laminat auch, wenn es an die Decke kommt. Die Technologie basiert auf einer besonderen Oberfläche, die luftgedämmt ist, und zwar oberhalb des HDF-Trägers und der klassischen Dämmmatte, die bereits integriert ist. Das Resultat kann sich sehen oder vielmehr nicht hören lassen, was besonders die Nachbarn freut. Wohnt in der Etage über der eigenen Wohnung eine Familie mit kleinen Kindern, dann ist das klassische Laminat für die Verkleidung der Decke besonders zu empfehlen.
Welche Nachteile gibt es?
Wird der Laminatboden an der Decke angebracht, ist das in der Regel etwas teurer als eine einfache Deckenpaneele. Die Verlegung ist nur dann zeitsparend, wenn es sich um Klicklaminat handelt. Wird hingegen geleimt, dauert die Montage etwas länger. Dies sind jedoch schon die einzigen Nachteile, alle anderen Eigenschaften des Laminats für die Decke sind positiv.
Hohe Räume können sehr gut aussehen, wenn sie beispielsweise mit Stuckelementen verziert sind und die Einrichtung der Wohnung dazu passt. Je nach Verlegung lässt das Laminat, was unter die Decke kommt, Räume größer oder kleiner erscheinen. Dies macht vor allem den Reiz einer solchen Deckenvariante aus. Nicht zu empfehlen ist das Deckenlaminat allerdings bei kleinen Räumen, denn sie wirken optisch danach noch viel kleiner.
Beitragsbild: @ depositphotos.com / Mehaniq