Deckenplatten lackieren – so klappt es garantiert

Deckenplatten lackieren - so klappt es garantiert

Wenn das Frühjahr kommt, wird es Zeit für eine gründliche Renovierung der eigenen vier Wände. Viele Menschen nutzen das Frühjahr, um zu tapezieren, einen neuen Teppichboden zu legen, das Bad neu zu fließen oder die Deckenplatten zu erneuern. Oftmals müssen es keine neuen Platten für die Decke sein, die Deckenplatten lackieren reicht meist schon völlig aus. Wer die Deckenplatten lackieren möchte, kann dabei einiges falsch machen. Dabei ist es relativ einfach, die Platten zu lackieren.

Unsere Empfehlung:

Decosa Deckenplatten AP 101 (BERN) - 80 Platten = 20 m2 - Edle Deckenpaneele weiß in Putz Optik - Dekor Paneele 50 x 50 cm aus Styropor - Decken...
  • Stil & Eleganz für Ihr Zuhause: Hochwertige Deckenplatte aus Styropor in Putzoptik - Dekor BERN - Besticht durch die feine Struktur, die jedem Raum Extraklasse & einen individuellen Look verleiht
  • Raumgestaltung der individuellen Art: Machen Sie die Decke zu einem Element der Wohnkultur & kreieren Sie mit den schönen Paneelen von DECOSA Ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Wohn-Look
  • Unser Plus: Einfachste Montage der Dekorplatten durch sauberes & schnelles Verkleben ohne aufwändige Unterkonstruktion - Und: Sie benötigen keinen Handwerker, um die Dekorpaneele zu befestigen
Decosa Deckenplatten TURIN - 80 Platten = 20 m2 - Edle Deckenpaneele weiß in Putz Optik - Dekor Paneele 50 x 50 cm aus Styropor - Decken...
  • Stil & Eleganz für Ihr Zuhause: Hochwertige Deckenplatte aus Styropor in Putzoptik - Dekor TURIN - Besticht durch die feine Struktur, die jedem Raum Extraklasse & einen individuellen Look verleiht
  • Raumgestaltung der individuellen Art: Machen Sie die Decke zu einem Element der Wohnkultur & kreieren Sie mit den schönen Paneelen von DECOSA Ihren ganz eigenen, unverwechselbaren Wohn-Look
  • Unser Plus: Einfachste Montage der Dekorplatten durch sauberes & schnelles Verkleben ohne aufwändige Unterkonstruktion - Und: Sie benötigen keinen Handwerker, um die Dekorpaneele zu befestigen
6m² / 24 Stück Deckenplatten Deckenpaneele 50x50cm Deckenverkleidung Holzoptik Holzimitat Polystyrol XPS Styropor Imitat Wandpaneelen 2-3mm stärke
  • Hergestellt aus Styropor Artig - extrudiertem Polystyrol XPS. Dank der Technologie des Pressens von Polystyrol können Sie den Raum mit einem einzigartigen Effekt dekorieren. Das Material, aus dem die Paneele hergestellt sind, ist empfindlich und zehrbrechlich. Material dient nur als einer dekorative Funktion. *Es ist eine großartiges Deko für Kunden, die Ihre Wände auffrischen oder auch Schlafzimmerdecke neu herstellen möchten. Es handel sich um eine kostengünstige & Universal Home Design Deko!*
  • Paneele sind 50 x 50 cm Groß. (Differenz möglich - dadurch der Material sehr flexibel ist!) Material ist Stoßempfindlich = zerbrechlich Material von diese Paneele ist 3 Millimeter stark !!! Keine direkte Kontakt mit Dampf oder Wärmequelle! Damit für Bad und Küche nicht empfohlen! Polystyrol ist "Styropor Artiges" Schaum – das beste Vergleich ist das Take-Away Verpackung von Speisen zum Mitnehmen.
  • Wir empfehlen, diese Paneele nicht in Durchgängen oder an Orten zu installieren, an denen die Paneele Beschädigungen ausgesetzt sein könnten. Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Ihre Montage an Orten mit hohem Verkehrsaufkommen oder an Orten, die direkt Stößen und mechanischen Beschädigungen ausgesetzt sind. Achtung! Das Material ist spröde und empfindlich!
CALGARY | 10-er Set Deckenplatten | Weiß Deckenpaneele | 62 x 62 cm | Dicke:12 mm | Oberfläche: feinkörniger Putz| Mineralfaserplatte |...
  • FIRE CLASSIFICATION AND RESISTANCE – Das mineralische Faserplatte von Calgary hat eine A-Klassifizierung in Bezug auf die Flammenausbreitung. Die Klasse A-Brandschutzklassifizierung zeigt eine Flammenausbreitung von 0-25 und eine Rauchentwicklung zwischen 0-450, was die bestmögliche Bewertung ist. Die Klasse A oder Klasse I-Bewertung deutet auf überlegenen Brandschutz hin.
  • FEUCHTIGKEITSBESTÄNDIGKEIT - Der Grad der Feuchtigkeitsbeständigkeit gibt an, wie dimensionsstabil die mineralischen Faserplatten sind. Je höher der Wert, desto weniger neigen die Mineralfaserplatten zum Biegen. Unser Wert beträgt RH 95, was bedeutet, dass sie sich bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht durchbiegen.
  • ABMESSUNGEN – Die äußeren Abmessungen unserer mineralischen Faserplatte betragen B595xT595xH15 mm, die Plattenstärke beträgt 12 mm, die Oberflächenabmessungen betragen 60x60 cm. Sie müssen die Innenabmessungen der Schienen messen, um die Abmessungen der Mineralfaserplatten zu ermitteln.

Die richtigen Vorbereitungen

Alle, die die Deckenplatten lackieren wollen, können nicht einfach loslegen. Es sind einige Vorbereitungen notwendig, damit die Lackierarbeiten auch den gewünschten Effekt haben. So lagern sich vor allen an Deckenplatten immer wieder Rückstände von Staub und Nikotin ab. Daher ist es wichtig, die Deckenplatten vor dem Lackieren gründlich mit einer Seifenlauge zu behandeln. Das ist eine langwierige Arbeit, die nicht sonderlich viel Spaß macht, aber nur so gibt es ein einwandfreies Ergebnis. Ebenso wichtig ist es, den Raum gut zu reinigen und anschließend alle Möbel und den Teppich abzudecken. Das Gleiche gilt für die Fenster und Türen, die ebenfalls mit Baufolie abgedeckt werden.

Die Deckenplatten schleifen

Nach der Reinigung und vor dem Deckenplatten lackieren steht das Schleifen der Platten. Bei Deckenplatten, die bereits eine Lackschicht haben, muss die Farbe komplett entfernt werden. Winkel- oder Schwingschleifer sind das perfekte Werkzeug und machen die Schleifarbeiten leichter. Furnierte Deckenplatten lackieren bedarf einer Übung, da es wichtig ist, die Kanten nicht allzu tief abzuschleifen. Die Dicke des Furniers liegt meist zwischen 0,3 und fünf Millimeter. Gibt es Risse oder Löcher in den Deckenplatten, ist es sinnvoll, diese vorher zu füllen und sie erst dann abzuschleifen. Passiert das nicht, sind die Beulen auf den frisch gestrichenen Oberflächen sehr deutlich zu sehen. Bei Deckenplatten aus Polystyrol sollte man zudem auf die richtige Spachtelmasse achten.

Die Grundierung

Sind alle Reste des Schleifens beseitigt, wird es Zeit für die Grundierung. Vor dem Deckenplatten lackieren steht in der Regel noch die Grundierung. Hier steht immer die Frage im Raum, auf welches Farbsystem die Wahl gefallen ist. Es gibt einige schöne Farben, die sich sowohl für die Grundierung als auch für die deckende Schicht eignen. So eignet sich beispielsweise eine Acryl-Deckschicht als abschließende Deckschicht. Wichtig ist hier, darauf zu achten, dass die Grundierung gleichmäßig ist.

Den Raum richtig in Szene setzen

Durch die richtige Farbe für die Deckenplatten gelingt es, den Raum richtig in Szene zu setzen. Mit einer intensiven Farbe sehen auch alte Deckenplatten wieder richtig gut aus. Wichtig ist jedoch, dass die Farbakzente nicht allzu auffällig sind und sich Nuancen des Farbtons auch im Zimmer wiederfinden.

Eine neue Farbe für die Deckenplatten setzt immer interessante Akzente und lässt einen Raum ganz anders aussehen. Aktuell geht der Trend zu einer Deckenverkleidung, die in ihrem Aussehen an rustikales Holz erinnert und dem Zimmer einen Vintage-Look verleiht. Das lässt sich unter anderem auch mit Deckenplatten aus Laminat erreichen. Um diese Platten zu lackieren, braucht es jedoch spezielle Materialien. Versierte Heimwerker dürften keine Probleme haben, Deckenplatten zu lackieren und so einen Raum völlig neu zu gestalten.

Beitragsbild: @ depositphotos.com / tirlikk

Bewertungen: 4.8 / 5. 202

ZU DEN BESTEN PRODUKTEN ⮕