Deckenplatten für den Außenbereich – was ist beim Einbau zu beachten?

Deckenplatten für den Außenbereich - was ist beim Einbau zu beachten?

Die moderne Architektur ist fantasievoll und vor allem sehr kreativ. Eine überdachte Terrasse, Freiflächen, die durch einen Überhang geschützt sind und vieles mehr machen aus einem Haus ein individuelles Zuhause. Bei vielen Häusern sind Deckenplatten für den Außenbereich erforderlich und zu diesem Thema gibt es immer noch viele Fragen. Wie müssen diese Deckenplatten für den Außenbereich aussehen und welche Besonderheiten müssen sie mitbringen? Welches Material eignet sich für Deckenplatten im Außenbereich und was ist beim Einbau dieser besonderen Platten zu beachten?

Unsere Empfehlung:

Deckenpaneele deckenplatten Abgehängte Deckenplatten – 5, 10, 15, 20 Stück, Wasserdicht Und DIY-Panel Für Die Innenwanddekoration –...
  • Einfaches Selbermachen: Unsere selbstklebenden Deckenplatten lassen sich mühelos mit einer Schere oder einem Bastelmesser für eine perfekte Passform zuschneiden. Keine Materialverschwendung – einfach messen, zuschneiden und anbringen – für einen nahtlosen DIY-Effekt. Ideal für Ecken, Kanten oder individuelle Layouts.
  • PVC-Decke: Unsere selbstklebenden Deckenplatten bestehen aus hochwertigem PVC und sind pflegeleicht. Die hochwertige Kleberückseite hat eine Tragkraft von 20 kg (44 lb), und die Haftung ist stark und langlebig, ohne dass zusätzlicher Klebstoff erforderlich ist.
  • Wasserdichte Deckenplatte für Aufkleben: Unsere Deckenplatten eignen sich für alle Arten von Räumen – Küche, Bad, Keller oder gewerbliche Umgebungen. Sie sind ölbeständig, leicht zu reinigen und ideal für Bereiche mit hoher Luftfeuchtigkeit.
10m² / 60 Stück Deckenplatten Deckenpaneele Deckenverkleidung reines Styropor Polystyrol XPS Imitat Wandpaneelen P08 Styropor 100x16,7cm
  • ✅ EINZIGARTIGE OPTIK – Polystyrol Paneele in Holz-, Marmor- & Betonoptik, die Ihrem Zuhause eine stilvolle, moderne Note verleihen. Perfekt für Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro.
  • ✅ LEICHT & FLEXIBEL – Die Paneele bestehen aus extrudiertem Polystyrol (XPS), styroporähnlichem Schaum, sind ultraleicht und einfach zu montieren. Maße: 100 x 16,7 cm, Materialstärke: 3 mm.
  • ✅ EINFACHE MONTAGE – Kein Spezialwerkzeug erforderlich! Die Montage erfolgt mühelos mit Montagekleber. Ideal für schnelle Raumgestaltungen ohne aufwendige Renovierungsarbeiten.
HEXIM Deckenplatten 50x50cm Styroporplatten weiß XPS Styropor, Deckenpaneele Feuchtraum Deckenverkleidung (NR.24, 2 m²)
  • 8 Deckenplatten NR.24 (2 m²) - Maße: 500 x 500 mm, Stärke: 7 mm, Farbe: weiß, Material: XPS Polystyrol
  • Mehr Ausdruck für Ihre Räume - Mit unseren dekorativen Deckenplatten schaffen Sie eine stilvolle Atmosphäre und unterstreichen Ihre persönliche Handschrift. Verwandeln Sie jeden Raum in ein individuelles Wohnhighlight mit einzigartigem Charakter
  • Leicht, formstabil und dekorativ - XPS ist ein feinporiger Hartschaum mit glatter Oberfläche. Das Material überzeugt durch Formfestigkeit, klare Strukturen und ist zudem pflegeleicht und einfach zu verarbeiten
CALGARY | 10-er Set Deckenplatten | Schwarz Deckenpaneele | 62 x 62 cm | Dicke:12 mm | Oberfläche: mit Streulochungen | Mineralfaserplatte |...
  • BRANDKLASSE UND BRANDWIDERSTAND – Die Calgary Mineralfaserplatte hat eine A-Klassifizierung in Bezug auf die Flammenausbreitung. Brandklassen A zeigen eine Flammenausbreitung von 0-25 und Rauchentwicklung zwischen 0-450, was die höchstmögliche Bewertung ist. Die Klasse A oder Klasse I-Bewertung zeigt eine erstklassige Brandschutzeigenschaft.
  • FEUCHTIGKEITSBESTÄNDIGKEIT – Der Grad der Feuchtigkeitsbeständigkeit gibt an, wie dimensionsstabil die Mineralfaserplatten sind. Je höher der Wert, desto weniger neigen die Mineralfaserplatten zum Biegen. Unser Wert beträgt RH 95, was bedeutet, dass sie sich bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht durchbiegen.
  • ABMESSUNGEN – Die äußeren Abmessungen unserer Mineralfaserplatte betragen B595xT595xH15 mm, die Plattenstärke beträgt 12 mm, die Oberflächenabmessungen betragen 60x60 cm. Sie müssen die inneren Abmessungen der Schienen messen, um die Abmessungen der Mineralfaserplatten zu ermitteln.

Deckenplatten für den Außenbereich sind echte Alleskönner

Deckenplatten für den Außenbereich sind in der Regel imprägnierte Platten aus Gipskarton, die so etwas wie die Alleskönner unter den Gipskartonplatten darstellen. Diese Platten sind unter anderem wasserresistent und kommen aus diesem Grund nicht nur für Feuchträume wie Badezimmer, sondern auch für den Außenbereich infrage. Die meisten Deckenplatten für den Außenbereich haben eine Stärke von 12,5 Millimetern, dem Kern aus Gips sind Silikonverbindungen beigefügt. Das hat seinen Grund, denn Silikon ist wasserabweisend und die Deckenplatten können daher das Wasser nur verlangsamt oder gar nicht aufnehmen. Feuchtigkeit hat bei diesen Platten keine Chance, da das Silikon wie eine schützende Schicht wirkt.

Ideal auch für das Dach

Der Giebel eines Hauses gilt aus bautechnischer Sicht als eine Schwachstelle. Handelt es sich dabei auch noch um die sogenannte Wetterseite, dann muss der Giebel einen ganz besonderen Schutz bekommen. Dekorativ ist ein mit Holz verkleideter Giebel, Holz ist jedoch ein Werkstoff, der später Probleme machen kann. Holz verrottet relativ schnell, wenn es nicht in regelmäßigen Abständen einen schützenden Anstrich bekommt. Anders sieht es bei Deckenplatten für den Außenbereich aus. Die Platten bieten selbst an einem Giebel einen perfekten Schutz vor Wind und Wetter, ohne dass nach einigen Jahren ein neuer Anstrich fällig wird. Sie versiegeln die Fläche praktisch und schützen so das Mauerwerk.

Die richtige Auswahl der Platten

Welche Deckenplatten für den Außenbereich richtig sind, ist unter anderem von der Beanspruchung der Platten abhängig. Ist die Beanspruchung stark oder eher gering? Deckenplatten aus Rigips gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen. Es hängt immer von der jeweiligen Beanspruchung durch Feuchtigkeit und Nässe ab, welche Platten letztendlich zum Einsatz kommen. Beim Kauf ist es zudem wichtig, nicht nur darauf zu achten, dass die Gipsplatten wasserresistent sind, sie sollten auch schimmelabweisend sein. Ein weiteres Kriterium ist, dass die Platten nur schwer entflammbar sind. Wer die Platten im Außenbereich seines Hauses selbst anbringen will, sollte sich nach Möglichkeit für die Platten entscheiden, die leicht zu montieren sind und sich vor Ort ohne Probleme auf die passende Größe zuschneiden lassen.

Für den äußeren Bereich eines Hauses sind Deckenplatten auf jeden Fall ein Gewinn, auch was die gestalterischen Möglichkeiten angeht. Wer möchte, kann beispielsweise Spots in die Deckenverkleidung einbauen und auf diese Weise die Terrasse effektvoll beleuchten. Gipsplatten sind eine günstige, aber gute Wahl, falls es etwas teurer sein soll, dann sind Platten, die Beton enthalten, genau richtig. Diese Platten sehen gut aus, sie sind in jedem Fall wasserabweisend und können nicht brennen.

Beitragsbild: @ depositphotos.com / everyonensk

Bewertungen: 4.9 / 5. 199

ZU DEN BESTEN PRODUKTEN ⮕